Sanifair

Sanifair 1 Shops
Sanifair 2 Shops

Öffnungszeiten

Schon jeder hat bestimmt ein­mal eine Sani­­fair-Toi­­le­t­­te genutzt. Gera­de an hoch­fre­quen­tier­ten Stand­or­ten sind hygie­ni­sche Sani­tär­be­rei­che von größ­ter Bedeu­tung. Rast­stät­ten an der Auto­bahn, aber auch Ein­kaufs­zen­tren sind sol­che Orte, an denen täg­lich hun­der­te Kun­den oder Men­schen auf der Durch­rei­se die Toi­let­ten nutzen.

Damit nicht nur die Gäs­te am Mor­gen sau­be­re Räu­me und Anla­gen vor­fin­den, soll­ten sie mehr­mals täg­lich des­in­fi­ziert wer­den. Sani­fair ist ein moder­nes und inno­va­ti­ves Sani­tär­kon­zept, um jeder­zeit ein hohes Maß an Hygie­ne und Sicher­heit im Sani­tär­be­reich zu liefern.

Saubere Toiletten zum fairen Preis

Jeder wür­de, wenn er die Wahl hät­te, eine Sani­­fair-Toi­­le­t­­te den öffent­li­chen Toi­let­ten vor­zie­hen. Nicht nur das äuße­re Erschei­nungs­bild der Anla­gen beein­druckt Gäs­te, son­dern die Hygie­ne wie auch das smar­te Kon­zept dahinter.

Die Anla­gen ver­fü­gen über spül­rand­lo­se Toi­let­ten, die sich selbst rei­ni­gen, so wie kon­takt­lo­se Arma­tu­ren und Infek­ti­ons­schutz­bo­xen. Die Mitarbeiter:innen von Sani­fair wer­den in regel­mä­ßi­gen Abstän­den geschult und ver­wen­den nach­hal­ti­ge und Mit­tel mit bio­lo­gisch abbau­ba­ren Inhaltsstoffen.

Bevor man die WCs nutzt, muss erst ein klei­ner Betrag gezahlt wer­den, der in Rela­ti­on zum Ser­vice ange­mes­sen ist. Als Dan­ke­schön geben die Gerä­te, an denen man auch kon­takt­los bezah­len kann, einen Wert-Bon, meis­tens im Wert von 50 Cent, aus, der bei teil­neh­men­den Part­nern ein­ge­löst wer­den kann.

Über Sanifair

Die Toch­ter­ge­sell­schaft der Tank & Rast GmbH wur­de im Jahr 2004 gegrün­det und hat sich an die Spit­ze der öffent­li­chen Sani­tär­kon­zep­te gear­bei­tet. Mitt­ler­wei­le gibt es Sani­­fair-Stan­d­or­­te in ganz Euro­pa und setzt Stan­dards sowohl in Qua­li­tät als auch Service.

Damit die Benut­zung der Sani­­fair-WCs den Ansprü­chen genügt und kon­stan­te Leis­tung zeigt, prüft jähr­lich der TÜV Rhein­land Sani­fair nach dem Seri­­ve-Qua­­li­­ty-Sys­­tem (SQS)

Wo gibt es Sanifair-Anlagen?

Wie zuvor bereits kurz erwähnt, gibt es um die 550 Sani­­fair-Toi­­le­t­­ten­an­la­­gen, unter ande­rem an fol­gen­den Orten:

  • Ein­kaufs­zen­tren

  • Auto­­bahn-Ras­t­­stä­t­­ten

  • Tank­stel­len

  • Bahn­hö­fe

  • Flug­hä­fen

  • Frei­zeit­parks

  • Sport­stät­ten

  • öffent­li­che Toi­let­ten­an­la­gen in Städten

  • Sehens­wür­dig­kei­ten

  • Ver­brau­cher­märk­te

Falls Sie in der Rat­haus Gale­rie Essen sind, brau­chen Sie sich dank Sani­fair kei­ne Gedan­ken um sau­be­re Toi­let­ten zu machen, son­dern eher, in wel­chen Shop Sie als Nächs­tes gehen. Wir freu­en uns auf Sie!